Zweck
Der AGSV unterstützt seine 300 m-Vereine mit diesem Wettkampf bei der Förderung junger Vereinsmitglieder. Mit der speziellen Zusammensetzung der Gruppen sollen jüngere Schützinnen und Schützen für das sportliche Schiessen und die aktive Beteiligung in ihren Vereinen motiviert werden. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit der Generationen angestrebt werden und die älteren Vereinsmitglieder in die Verantwortung für die Jüngeren miteinbezogen werden.
Grundlagen
Für den Gruppenwettkampf „Jung & Alt“ gelten folgende Dokumente des AGSV:
- Dok.-Nr. 60.50.01 Reglement Gruppenwettkampf „Jung & Alt“ Gewehr 300 m
- Dok.-Nr. 60.50.02 Ausführungsbestimmungen Gruppenwettkampf „Jung & Alt“
Die beiden Dokumente stehen auf der Homepage des AGSV (www.agsv.ch) zur Verfügung.
Gruppenbildung
Eine Gruppe besteht aus 5 lizenzierten Teilnehmenden des gleichen Vereins, wovon deren 3 nicht älter und 2 älter als 25 Jahre sein müssen. Massgebend ist der Jahrgang.
Schiessprogramm
Es zählt das Programm der Vereinskonkurrenz
Teilnahmekosten Gruppe
Keine
Rangordnung
Das Total der 5 Einzelresultate bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate, dann die Tiefschüsse der ganzen Gruppe. Es wird eine separate Rangliste erstellt.
Gabensatz
Der Organisator verpflichtet sich, in jedem Fall einen Gabensatz zur Verfügung zu stellen. Der AGSV beteiligt sich zur Hälfte am minimalen Gabensatz, wenn mindestens neun Gruppen rangiert sind.
Der minimale Gabensatz ist Abhängigkeit von der Anzahl rangierter Gruppen.
Mit einem eventuellen Differenzbetrag aus dem Auszahlungsstich wird die Gabenreihe verlängert oder verbessert.
Rangierte Gruppen | Gabenberechtigte Gruppen | Minimaler Gabensatz | Minimale Be-teiligung des Organisators |
Beteiligung des AGSV | Minimalgabe im 1. Rang |
1 | 1 | Fr. 50.- | Fr. 50.- | – | Fr. 50.- |
2 | 2 | Fr. 70.- | Fr. 70.- | – | Fr. 50.- |
3-5 | 3 | Fr. 100.- | Fr. 100.- | – | Fr. 50.- |
6-8 | 4 | Fr. 150.- | Fr. 150.- | – | Fr. 50.- |
9-12 | 6 | Fr. 300.- | Fr. 150.- | Fr. 150.- | Fr. 100.- |
13-16 | 8 | Fr. 400.- | Fr. 200.- | Fr. 200.- | Fr. 100.- |
17-20 | 10 | Fr. 500.- | Fr. 250.- | Fr. 250.- | Fr. 100.- |
über 20 | 50% | Fr. 600.- | Fr. 300.- | Fr. 300.- | Fr. 150.- |
Mit einem eventuellen Differenzbetrag aus dem Auszahlungsstich wird die Gabenreihe verlängert oder verbessert.
Bestimmungen
Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe / Kategorie teilnehmen. Mehrfachmitglieder sind als Aktiv-B-Mitglied teilnahmeberechtigt, sofern ihr Stammverein nicht am Einheitswettkampf teilnimmt.
Das Gruppenstandblatt muss vor Schiessbeginn des ersten Teilnehmenden bei der Standblattausgabe abgegeben werden.
Auf dem Anmeldetalon muss eine IBAN–Nr. vermerkt sein oder ein Einzahlungsschein abgegeben werden.